News vom Innovationsnetzwerk
- Stellenausschreibung: Teilzeit-Assistenz für länderübergreifende Projekte im Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter 25. Januar 2023Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Teilzeit-Assistenz aus. Das Innovations.Netz.Werk Holzminden-Höxter ist ein Kooperationsverbund der Wirtschaftsvereine Weserpulsar e.V. aus dem Landkreis Holzminden und der Wirtschaftsinitiative […] Der Beitrag Stellenausschreibung: Teilzeit-Assistenz für länderübergreifende Projekte im Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Kurse für Azubis im 1. Lehrjahr 15. Juli 2022Auch dieses Jahr möchten wir für die Azubis im ersten Lehrjahr Kurse der Qualifizierungs.Werk.Statt anbieten: Mathematische- und elektrotechnische Grundlagen für Industrie und Handwerk, Oktober (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) […] Der Beitrag Kurse für Azubis im 1. Lehrjahr erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Tag der offenen Betriebstür 2022: Pressestimmen 13. Juni 2022Täglicher Anzeiger Holzminden vom 03.06.2022: „Firmen öffnen für Schüler ihre Türen“ Täglicher Anzeiger Holzminden vom 10.06.2022: „Ein Blick hinter die Kulissen“ Der Beitrag Tag der offenen Betriebstür 2022: Pressestimmen erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- 5-jähriges Jubiläum: Pressestimmen und Impressionen 10. Juni 2022Westfalen Blatt vom 08.06.2022: „Gemeinsam starke Unternehmen schaffen“ Höxter-News vom 09.06.2022: „Jubiläumsfeier im Schloss Bevern“ Täglicher Anzeiger Holzminden vom 09.06.2022: „Mit Schwung, Mut und Vertrauen in die Zukunft“ Der Beitrag 5-jähriges Jubiläum: Pressestimmen und Impressionen erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Gründungs-/Nachfolge Meetup am 29.06.2022 mit Sarah Baensch 10. Juni 2022Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Holzminden, der GfW Höxter und dem SNIC laden wir Sie zu unserem nächsten Meetup mit Nachfolgerin Sarah Baensch ein am: 29.Juni 2022 | 17:00-19:30 Uhr Ölmühle […] Der Beitrag Gründungs-/Nachfolge Meetup am 29.06.2022 mit Sarah Baensch erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Von Start-up bis Nachfolge: Unternehmertum im ländlichen Raum 10. Juni 2022In der neuen Folge der Podcastserie „Land.Schafft.Wissen.“ lässt das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk der Region spannende Gesprächspartner zum Thema: „Von Start-up bis Nachfolge: Unternehmertum im ländlichen Raum“ […] Der Beitrag Von Start-up bis Nachfolge: Unternehmertum im ländlichen Raum erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Erfolgreicher länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ 31. Mai 202220 Betriebe aus der Region ermöglichen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen Einmal hinter die Betriebstür schauen und den Arbeitsalltag im Traumberuf hautnah miterleben – diese Chance ergibt sich für Schülerinnen […] Der Beitrag Erfolgreicher länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Qualifizierungs.Werk.Statt: Pneumatik/E-Pneumatik am Berufskolleg Kreis Höxter 13. Mai 2022Im Rahmen des Projektes Qualifizierungs.Werk.Statt bieten wir einen Pneumatik/E-Pneumatik Kurs am Berufskolleg Kreis Höxter/Standort Brakel an: Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 01.06.2022 bei Johanna Loges (johanna.loges@weserallianz.de). Der Beitrag Qualifizierungs.Werk.Statt: Pneumatik/E-Pneumatik am Berufskolleg Kreis Höxter erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Umfrage: Qualifizierungsbedarf in Ihrem Unternehmen 13. Mai 2022Gern möchten wir auf diesem Wege die aktuellen Qualifizierungsbedarfe in Ihrem Unternehmen erfragen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich in paar Minuten Zeit dafür nehmen (ca. 5-10 Minuten). Bitte […] Der Beitrag Umfrage: Qualifizierungsbedarf in Ihrem Unternehmen erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Qualifizierungs.Werk.Statt: „Mitarbeiter erfolgreich führen und fördern“ Weiterbildung für Führungskräfte 28. April 2022Andere motivieren – geht das überhaupt? Während man bis in die 1970er noch fest überzeugt war, dass das möglich ist, weiß man heute, das jeder Versuch, Mitarbeitende bewusst zu motivieren, […] Der Beitrag Qualifizierungs.Werk.Statt: „Mitarbeiter erfolgreich führen und fördern“ Weiterbildung für Führungskräfte erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.