News vom Innovationsnetzwerk
- Basistraining „Von der klassischen zur agilen Führungskraft“ 24. Mai 2023Die Qualifizierungs.Werk.Statt bietet folgende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte an: Basistraining „Von der klassischen zur agilen Führungskraft“Tag 1: Agilität• Warum müssen Unternehmen agiler werden?• Was bedeutet Agilität konkret?• 6 Dimensionen […] Der Beitrag Basistraining „Von der klassischen zur agilen Führungskraft“ erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Gründungs-/Nachfolge Meetup mit Lisa Künnecke 4. Mai 2023Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Holzminden, der GfW Höxter und dem SNIC laden wir Sie zu unserem nächsten Meetup mit Nachfolgerin Lisa Künnecke ein am: 15. Juni 2023 | 17:00 – […] Der Beitrag Gründungs-/Nachfolge Meetup mit Lisa Künnecke erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Meister.Werk.Statt: bei Müller + Müller am 07.06.2023 3. Mai 2023Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter lädt Sie herzlich zum nächsten Netzwerktreffen der Meister.Werk.Statt ein: 07. Juni 2023 | 13:30-17:00 Uhr Müller + Müller-Joh. GmbH + Co. KG (Weseraue 1, 37603 Holzminden) Bei […] Der Beitrag Meister.Werk.Statt: bei Müller + Müller am 07.06.2023 erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Netzwerktreffen Meister.Werk.Statt 2. Mai 2023Am 19. April 2023 fand das erste Netzwerktreffen der Meister.Werk.Statt bei der Firma Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG in diesem Jahr statt. Im Anschluss an die Betriebsführung über das […] Der Beitrag Netzwerktreffen Meister.Werk.Statt erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Täglicher Anzeiger Holzminden vom 22. April 2023: „Innovationsnetzwerk rückt die Region Holzminden-Höxter in den Mittelpunkt“ 28. April 2023Der Beitrag Täglicher Anzeiger Holzminden vom 22. April 2023: „Innovationsnetzwerk rückt die Region Holzminden-Höxter in den Mittelpunkt“ erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Westfalen-Blatt vom 22. April 2023: „Netzwerk geht in die Verlängerung“ 27. April 2023Übergabe Förderbescheid 3. Förderperiode Innovationsnetzwerk Der Beitrag Westfalen-Blatt vom 22. April 2023: „Netzwerk geht in die Verlängerung“ erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Einladung zum Technologie-Workshop 25. April 2023Die Digitalisierung als Megatrend unserer Zeit hat enorme Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche. Sie bringt erhebliche Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Arbeitswelt mit sich. Für die Weiterentwicklung von […] Der Beitrag Einladung zum Technologie-Workshop erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür Höxter /Holzminden/Beverungen am Samstag, den 13. Mai 2023 25. April 2023Die Städte Höxter und Holzminden liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Menschen wohnen in Höxter, arbeiten in Holzminden oder andersherum. Gemeinsam wollen deshalb auch in diesem Jahr der Landkreis Holzminden, […] Der Beitrag Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür Höxter /Holzminden/Beverungen am Samstag, den 13. Mai 2023 erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- Unterstützung im Netzwerk 22. April 2023Wir begrüßen Verena Taylor im Team! Seit dem 01.04. hat das Netzwerk neue Unterstützung : Das Netzwerk freut sich, Frau Verena Taylor im Team begrüßen zu dürfen. Frau Taylor stellt […] Der Beitrag Unterstützung im Netzwerk erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.
- VHS-Angebot: „Berufsbegleitende Basisqualifizierung zum Gesundheitscoach“ 19. April 2023Gesundheitsförderung als Standortfaktor Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Standortfaktor und trägt zur Sicherung des Arbeitskräftebedarfs und durch Prävention zur Gesunderhaltung und Zufriedenheit von Mitarbeitern bei und wird damit zum wirtschaftlich relevanten […] Der Beitrag VHS-Angebot: „Berufsbegleitende Basisqualifizierung zum Gesundheitscoach“ erschien zuerst auf Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter.